Presse
Pressemitteilung
Bereit für die Zukunft – Montan-Stiftung-Saar und die Aufsichtsräte von SHS – Stahl-Holding-Saar, Aktiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke und Saarstahl AG bestellen neues Vorstandsteam für die Transformation
Die Montan-Stiftung-Saar setzt mit diesen Personalentscheidungen ein klares Zeichen für die Zukunft der saarländischen Stahlindustrie. Oberstes Ziel von Stiftungsvorstand und Kuratorium ist es dabei, die Stahlindustrie erfolgreich durch die anstehenden Jahre der Transformation hin zur Produktion von grünem Stahl zu führen. Dazu wird ein Vorstandsteam benötigt, das neben der notwendigen Fachkompetenz auch über die Identifikation mit der saarländischen Stahlindustrie verfügt und den Willen hat, die nächsten Schritte der Dekarbonisierung erfolgreich umzusetzen.
WeiterPressemitteilung Grande Region Hydrogen
„Mission Innovation“ und „Clean Hydrogen Partnership“ zeichnen Grande Region Hydrogen als „Best Practice global Hydrogen Valley“ aus
Esch an der Alzette, 15.05.2023. Die Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung „Grande Region Hydrogen EEIG“ (GRH) wurde aktuell von der EU Initiative „Clean Hydrogen Partnership“ auf ihrer Plattform „Hydrogen Valleys“ als eines von drei Best Practice Wasserstoff-Netzwerken in der Kategorie Koalitionsbildung und Projektsteuerung ausgezeichnet. Damit würdigt die Plattform das Engagement der Grande Region Hydrogen, die sich für ein grenzüberschreitendes Wasserstoff-Wirtschaftssystem in der Großregion zwischen Saarland (Deutschland), Lothringen (Frankreich) und dem Großherzogtum Luxemburg einsetzt. Unter den insgesamt 81 auf der Plattform zertifizierten Hydrogen Valleys aus 31 Ländern weltweit sticht die Grande Region Hydrogen insbesondere durch ihre länderübergreifende Struktur hervor.
WeiterPressemitteilung der Montan-Stifung-Saar
Studierende der htw saar und Mitarbeiter der SHS – Stahl-Holding-Saar erwerben die Zusatzqualifikation zur Energiehändler*in
Ab sofort können angehende Wirtschaftsingenieur*innen der htw saar an der Energiebörse European Energy Exchange in Leipzig handeln.
WeiterPressemitteilung: Eckdaten des Geschäftsjahres 2022 für die Dillinger-Gruppe und den Saarstahl-Konzern
Rekordergebnis: Die Dillinger Gruppe und Saarstahl Gruppe schaffen die wirtschaftliche Basis der Transformation
• Die Unternehmensgruppen Saarstahl und Dillinger blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück und erzielen eines der besten Ergebnisse der Unternehmensgeschichte. • Dillinger Gruppe: Umsatz 3,4 Mrd. € (2021: 2,3 Mrd. €) und EBITDA von 513 Mio. € (2021: 201 Mio. €) • Saarstahl Konzern: Umsatz 3,6 Mrd. € (2021: 2,8 Mrd. €) und EBITDA von 417 Mio. € (2021: 282 Mio. €)
WeiterPressemitteilung
Die SHS – Stahl-Holding-Saar (SHS) mit Dillinger und Saarstahl spenden 100.000 Euro für die Betroffenen der Erdbeben in der Türkei und Syrien
Die Erdbeben-Katastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet und die Auswirkungen auf die Menschen vor Ort sind gewaltig und erfordern gezielte Hilfe. Auch die SHS-Gruppe möchte ihren Beitrag dazu leisten, den betroffenen Menschen zu helfen und die Not zu lindern. Deshalb unterstützen die Stahlunternehmen das Deutsche Rote Kreuz und die AWO International mit einer Sofortspende von jeweils 50.000 Euro für ihre Hilfsmaßnahmen.
Weiter