Aktiv für die saarländische Stahlindustrie
Für Dillinger und Saarstahl Vorsprung sichern und ausbauen, wo immer es geht und Neues entwickeln, was andere nicht können.
Wir erschaffen Stahl für eine klimafreundliche Zukunft.
Stahl von Dillinger und Saarstahl ist Teil der Klimawende. Die nachhaltige Gewinnung von erneuerbaren Energien aus Wind, Wasser und Sonne ist ohne Stahl nicht denkbar.Aktuelle Meldungen
Pressemitteilung
Offensive „Grüner Stahl“ bei Dillinger France
Staatliche Förderung für die Modernisierung des Stoßofens Nr. 2 im Rahmen des Programms zur Dekarbonisierung der französischen Industrie.
WeiterPressemitteilung Dillinger / Steelwind
Wechsel in der Geschäftsführung von Steelwind Nordenham
Mit Wirkung zum 1. April 2021 wird Dr. Andreas Liessem zum Mitglied der Geschäftsführung von Steelwind Nordenham (SWN), einer 100%-igen Tochter-gesellschaft der AG der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger), ernannt. Er wird am 1. Juli 2021 die Nachfolge von Dr. Ralf Hubo (62) antreten, der in den Ruhestand geht.
WeiterPressemitteilung Saarstahl
2.500.000 kWh weniger Energie-Verbrauch pro Jahr!
Der neue Röhrenspeicher auf dem Gelände der Saarstahl AG in Neunkirchen, „Nachfolger“ des im Juni dieses Jahres rückgebauten Gasometers, spart im Vergleich zu seinem Vorgänger die Energie von rund 600 Neunkircher Haushalten pro Jahr, oder in Zahlen: 2.500.000 kWh, ein.
WeiterCompliance
SHS-Gruppe führt System zum Umgang mit Hinweisen ein
Unter Verantwortung des Compliance Komitee ist mit Wirkung zum 1. Dezember 2020 ein eigenständiges, strukturiertes Verfahren, mit dem Hinweise gemeldet und bearbeitet werden, implementiert worden. Damit haben alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SHS-Gruppe, aber auch Geschäftspartner und Externe, die Möglichkeit bei Verdachtsmomenten auf einen schwerwiegenden Regelverstoß einen eigens dafür eingerichteten Prozess zu nutzen.
Weiter