Aktiv für die saarländische Stahlindustrie
Für Dillinger und Saarstahl Vorsprung sichern und ausbauen, wo immer es geht und Neues entwickeln, was andere nicht können.
Wir erschaffen Stahl für eine klimafreundliche Zukunft.
Stahl von Dillinger und Saarstahl ist Teil der Klimawende. Die nachhaltige Gewinnung von erneuerbaren Energien aus Wind, Wasser und Sonne ist ohne Stahl nicht denkbar.Aktuelle Meldungen
Pressemitteilung
Unternehmen macht Schule: Kinder entdecken Technik mit einem gemeinsamen Projekt der SHS – Stahl-Holding-Saar und der Südschule St. Ingbert
Kinder sind schon früh von technischen Zusammenhängen fasziniert und wollen verstehen, wie Dinge funktionieren. Das gemeinsame Projekt der Südschule St. Ingbert und der SHS – Stahl- Holding-Saar (SHS) mit ihren Töchtern Dillinger und Saarstahl soll genau diese Begeisterung bei den Kindern wecken und den Wissensdurst weiter fördern. Die Kooperation findet im Rahmen des Angebots des bundesweiten Netzwerkes „Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V.“ statt.
WeiterNews
CDP zeichnet SHS-Gruppe als „Supplier Engagement Leader“ aus
Die SHS – Stahl-Holding-Saar (SHS) mit den Unternehmen Dillinger und Saarstahl erzielte für das Jahr 2021 die Gesamtnote B im „Metal smelting, refining & forming“ im Rating des Carbon Disclosure Project (CDP), einer weltweit tätigen gemeinnützigen Umweltschutzorganisation. CDP nahm die SHS erstmals in das „Supplier Engagement Leadership Board“ auf.
WeiterPressemitteilung: Eckdaten des Geschäftsjahres 2021 für die Dillinger-Gruppe und den Saarstahl-Konzern
Den Turnaround geschafft: Dillinger und Saarstahl steigern operativen Gewinn deutlich
• Die Unternehmensgruppen Saarstahl und Dillinger blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. • Die Umsatzerlöse sind deutlich gestiegen: in der Dillinger-Gruppe von 1,645 Mrd. € auf 2,281 Mrd. € und im Saarstahl-Konzern von 1,684 Mrd. € auf 2,777 Mrd. €. • Dillinger Gruppe schloss Geschäftsjahr mit einem EBITDA in Höhe von 201,1 Mio. € und einem EBIT in Höhe von 80,1 Mio. € / Saarstahl-Konzern verzeichnete ein EBITDA in Höhe von 281,5 Mio. € und ein EBIT von 187,9 Mio. € • Das 2019 angestoßene Kostensenkungsprogramm wurde schnell und effektiv umgesetzt. Die letzten Maßnahmen werden in 2022 abgeschlossen.
WeiterPressemitteilung
Langjähriger Vertriebsvorstand von Dillinger geht in Ruhestand
Dr. Günter Luxenburger (64) hat sein Amt als Vertriebsvorstand der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) sowie als Geschäftsführer der SHS – Stahl-Holding-Saar mit Wirkung vom 31.03.2022 planmäßig altersbedingt niedergelegt und ist in den Ruhestand getreten. Dr. Luxenburger war seit 2012 Vertriebsvorstand von Dillinger und seit 2020 Mitglied der Geschäftsführung der SHS – Stahl-Holding-Saar.
Weiter